Beschreibung
INCI: Aqua/Water - Chodrus Crispus Extract
Einsatzkonzentration: 2%
Oligogeline®PF ist ein Extrakt aus der Chodrus crispus Rotalge, aus dem auch das Carrageenen kommt. Oligogeline®PF legt sich wie ein schützendes Schild über die Haut und erzeugt so eine physikalische und biologische Barriere. So wird verhindert, dass die Haut äußerlichen Belastungen ausgesetzt wird. Es reduziert den Wasserverlust (TDWL). Die glatte Textur erzeugt ein angenehmes Hautgefühl. Oligogeline®PF schützt die Haut. Es ist ein natürliches filmbildendes Polymer mit einem Patch-Effekt für Wirkstoffe von bis zu 6 Stunden.
In Haarpflegeprodukten stärkt Oligogeline®PF die Haarfasern und sorgt für Festigkeit und Glanz. Das Haar wird durchfeuchtet, kämmbarer und wird vor Austrocknung geschützt.
Oligogeline®PF ist wasserlöslich
Rezeptvorschlag
1,00% Glycerin 99,5 BIO
0,10% Sodium Sulfite
5,00% Silkgel
3,00% Imwitor 375 b) 1,25% Oligogeline PF
0,25% Xanthan transparent
2,50% Esteröl c) 1,00% Commiphora Mukul CO2-Extrakt
1,00% Defensil 2,00% Leucidal Liquid SF
0,30% Amaze Milchsäure So wird´s gemacht:
Phase a) verrühren und auf 70°C erhitzen.
Phase b) ebenfalls verrühren und KALT zu Phase a) geben und nun hochtourig zu einem milchigen Fluid homogenisieren.
Runterkühlen auf 40°C und erst dann den Konservierer und die Pflanzenextrakte dazugeben. Mit Amaze die Konsistenz einstellen und eventuell den pH-Wert mit Milchsäure auf 4,8 (reife Haut) bis 5,5 einstellen.
Rezeptvorschlag 2
7, 5% Arganöl
4,0% Jojobaöl
1,5% Sheabutter
1,5% Hafersamenöl
0,5% Phytosterol Macadamiate/Phytosterolester
2,0% Imwitor® 375
1,0% Phospholipon® 80H
b)
69,5% Wasser/Hydrolat
2,0% Glycerin
1,5% Sodium PCA
3,0% Silkgel vegan
2,0% Oligogeline® PF
1,5% Natriumlaktat
1,0% Vitamin-E-Acetate
0,2% Hyaluronsäure
c)
0,3% Xanthan transparent/Cosphaderm® X34
1,0% Konservierer wie Rokonsal, Blend TBG
Und so wird´s gemacht: Argan-, Jojobaöl und Phospholipon® 80H auf 80°C erhitzen bis sich alles gelöst hat, dann die Wärme reduzieren und bei 60°C die restlichen Zutaten aus der Phase A) zugeben. Zeitgleich die Phase B) auf 60°C erwärmen und dann beide Phasen zusammengeben und hochtourig (blendia) homogenisieren. Bei Handwärme mit Xanthan die Konsistenz einstellen, den Konservierer hinzufügen. Sollte die Haut zu Spannungen neigen eventuell den pH-Wert mit 1-2 Tropfen Milchsäure auf unter 5 einstellen.
Dies ist nur ein Rezeptvorschlag. Mit dem Austausch von Ölen und Wirkstoffen kreieren Sie Ihre eigenes Fluid.